Unternehmen für Demokratie

Netzwerk für demokratische Verantwortung

Unternehmen tragen eine 
Verantwortung für unsere Demokratie

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Als Gesellschaft tragen wir alle eine Verantwortung für ihr Funktionieren. Auch Unternehmen sind als «Corporate Citizens» eine Art Mitbürger:innen unseres Staates. Ihre Mit-Verantwortung für ein florierendes demokratisches Umfeld kann – in Anlehnung an Corporate Social Responsibility – als Corporate Democratic Responsibility bezeichnet werden. Das von Pro Futuris mit-initiierte Netzwerk will dieser Verantwortung Rechnung tragen und tut dies in einem ersten Schritt mit Workshops zur Zukunftsgestaltung für Lernende.

Eine funktionierende Demokratie ist auch für die Unternehmenswelt wichtig. Das sagen unsere Pionierunternehmen dazu:

Direkte Demokratie ist weder Selbstläufer noch selbstverständlich. Wir müssen direkte Demokratie aktiv leben und nicht nur konsumieren: heute und für die Zukunft. Wir wollen speziell unseren jungen Mitarbeitenden ermöglichen, sich mit Zukunftsfragen auseinanderzusetzen. Denn die Antworten auf diese Fragen können wir dank direkter Demokratie mitbestimmen.
Dominik Marbet,
Head Corporate Communications, Baloise
1
2
3
4
5
6
7

Der Zukunftsgestaltungs-Workshop

Unser Workshop zur Zukunftsgestaltung für Lernende ist ein Beispiel für ein Unternehmens-Engagement für die Demokratie. Der Workshop zielt darauf ab, das Gefühl der Selbstwirksamkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken. Und damit die Erkenntnis, dass sich ein politisches oder zivilgesellschaftliches Engagement lohnen kann.
Ihr Unternehmen möchte dem Netzwerk beitreten?

Melden Sie sich bei uns

Partner

Förderpartner

Der Aufbau des Netzwerks Unternehmen für Demokratie und die Durchführung der Workshops werden von der Stiftung Mercator Schweiz und der Beisheim Stiftung gefördert.
In der ersten Projektphase 2023-2024 wurde das Projekt ausserdem durch den Integrationskredit des Bundes (im Rahmen des Programms Citoyenneté der EKM) unterstützt.
Unterstützt durch den Integrationskredit des Bundes im Zeitraum 2023-2024

«Demokratie ist anstrengend. Sie muss geschützt und immer wieder neu erstritten werden.»

Förderpartner

Team

Isabel Schuler
Co-Projektleiterin
isabel.schuler@profuturis.ch
Andreas Müller
Co-Projektleiter
andreas.mueller@profuturis.ch
Rafael Widmer
Projektmitarbeiter
rafael.widmer@profuturis.ch
Jennifer Obanla
Workshop-Verantwortliche
jennifer.obanla@profuturis.ch

Newsletter

Sie interessieren sich für dieses Projekt und möchten auch bei weiteren Tätigkeiten von Pro Futuris auf dem Laufenden bleiben? 
Dann melden Sie sich jetzt an!